Die Elektrizitätswirtschaft ist aus vielen unterschiedlichen Perspektiven heraus interessant, da sind

  • Soziologische Aspekte als Grundlage für Kommunikation, Transport und anderes
  • Juristische Aspekte durch die Reglementierung der Versorgung
  • Organisatorische Aspekte wie die Marktkommunikation, Messwerterfassung
  • Physikalische und technische Aspekte beim Erzeugung, Transport und Verteilung

Was ich hier veröffentliche hat teilweise den Status von Notizen. Ich stelle das dennoch öffentlich, weil ich aufgrund der Komplexität des Themas nicht den roten Faden verlieren möchte und mich in Nebenthemen festfresse.


Regelzone

Continental Europe Synchronous Area Continental Europe Synchronous Area (Früher UCTE grid) Netzfrequenzhaltung Fährt ein Auto mit Verbrennungsmotor bergauf, wird mehr Kraft benötigt. Sofern nicht mehr Gas gegeben wird, verringert sich…

Continue Reading

Handelsware Strom

Elektrizität bezeichnet eine Reihe von Effekten aufgrund der elektromagnetischen Wechselwirkung: Elektrischer Strom, Elektrische Ladung, Elektromagnetisches Feld. Die Elektrifizierung hat schon vor mehr als einem Jahrhundert angefangen. Ladungsträger sind Elektronen Entwurf…

Continue Reading
Close Menu
error: Content is protected !!