Problem
Auf einem SAP HANA – System finden alle Vorgänge im Arbeitsspeicher statt. Sowohl die Datenbank mit ihrer persistenten Datenvorhaltung, als auch Vorgänge für die Nutzung wie Abfragen finden dort statt.
Der Arbeitsspeicher ist begrenzt und kann auch nicht ohne große Kosten kurzfristig erweitert werden.
Frage: Welche Daten werden nicht oder nur selten benötigt und müssen deshalb nicht permanent im Arbeitsspeicher gehalten werden.
SAP HANA besitzt einen schnellen Festkörperspeicher (SSD) für nicht im System benötigte Daten. Auf diesem können Daten ausgelagert werden, wenn der Arbeitsspeicher knapp wird.
Temperatur
Heiß – Daten werden für den Einsatz im Arbeitsspeicher benötigt
Aktuelles Geschäft
Warm – Daten werden für den Einsatz im Arbeitsspeicher nur selten benötigt.
Kalt – Daten werden für den Einsatz im Arbeitsspeicher selten oder garnicht benötigt.
Alte Planungsdaten, Corporate Memory, Bilanzielle Abgrenzungen der Vorjahre
Prüfung: Geht alles auf den Speicher oder nur Teile der Tabellen.