Warum Data Warehousing

Data Warehousing (DW) zu betreiben bedeutet einen nicht unerheblichen Aufand an Arbeitszeit, an technischer Infrastruktur und natürlich auch an Lizenzen. Es müssen zusätzliche Datenströme aufgebaut werden, die für die direkte Transaktion nicht notwendig sind.

Bei einem DW handelt es sich um strukturierte Daten.

DW lohnt sich nicht, wenn nur ein System, eine Facility zu Betrachten ist.

Ich bin jetzt weder ein studierter WiWi noch ein Informatiker. Ich fasse deshalb das einmal aus meiner Sicht als Entwickler und Supporter zusammen, was mir in den Kopf kommt

Globale Sicht / Single Point of Truth

Datenbasis mit einheitlicher und beschriebener Datenbasis. Zum Problem werden können, Kennzahlen, die zwar gleich benannt sind, hinter denen aber eine unterschiedliche Bildung steht. Problem sind unterschiedliche Bewertungskriterien in unterschiedlichen Systemen.

Entscheidungsfindung

KPI

Datenqualität und -sicherheit

Effizienz und Produktivität

Optimierte Geschäftsprozesse

Risikominimierung

Compliance

Langfristige Wettbewerbsvorteile


Aufbau Data Warehouse

OLTP / OLAP

OLTPOnline Transactional Prozessor
OLAPOnline Analytical Prozessor

Online Transaktional Prozessor

Online Analytical Prozessor

Sternschema


SAP Business Warehouse

Close Menu
error: Content is protected !!