Merkmal

Mögliche Datentypen

DatentypBeschreibungFormatLänge
CHARZeichenfolgealphanumerischmax. 1.333 Zeichen
NUNCNumerischer Textnumerischmax. 255 Zeichen
DATSDatumJJJJMMTT8 Zeichen, Darstellung in der Ausgabe hängt von den Einstellungen ab
TIMSZeitHHMMSS6 Zeichen
SNUNCnumerischer Text mit Vorzeichennumerisch mit Vorzeichenmax. 255 Zeichen

Hierarchien


Administrieren

Eingerichtet wird ein Merkmal als InfoObject mit dem Typ „Merkmal“ im entsprechenden InfoArea. Aufgeführt werden die Merkmale einer InfoArea im Fach „Merkmale“ (engl.: Characteristics)

Gruppen Einstellungsmöglichkeiten:

Allgemein

Allgemeine Angaben

Technischer NameNicht änderbar
BeschreibungText für die Darstellung auf dem GUI
Kurzbescheibung
Externer SAP-HANA-View für Stammdaten
Externer SAP-HANA-View für Reporting

Directory

Datentyps. Mögliche Datentypen
LängeLänge des Merkmals
Ausgabelänge
KonvertierungsroutineRouting bei der Umformung von Datentypen
Hohe Karidinalität
Groß-/Kleinschreibung beachtenDie Indizierung der Merkmale ist nicht Case sensitive. Durch setzen dieses Flags kann eine Case sensitive Indizierung erzungen werden. Das Flag kann erhebliche Auswirkungen auf die Laufzeit haben.

Eigenschaften

StammdatenDas Merkmal besitzt Attribute, die als Navigationsattribute auch innerhalb des Reportings zur Datenfilterung herangezogen werden können
TexteDas Merkmal besitzt beschreibende Texte für die Darstellung
Erweiterte StammdatenfortschreibungWird das Flag aktiviert, werden die Daten über einen ChangeLog geladen. Die Option ermöglicht es, Stammdaten aus verschiedenen Quellen zu landen und Requestgenau zu verwalten
HierarchienDas Merkmal besitzt zu Ordnungszwecken eine Hierarchie
Als InfoProvider nutzbarMuss gesetzt werden, wenn das Merkmal Stammdaten / Attribute enthält und das InfoObjekt über eine Transformation beladen werden soll
PlanungsmodusUnterstützung der Integrierten Planung
BereichtigungsrelevantLegt fest, ob das InfoObjekt über ein Berechtigungsobjekt gesteuert werden soll
Nur AttributWird das Flag gesetzt, kann das InfoObjekt nur zur Anzeige, nicht aber zur Navigation verwendet werden

Die Verwendung der Eigenschaften ist abhängig vom Datentyp des Merkmals:

CHARNUNCDATSTIMSSNUNC
Stammdatenjajajaneinja
Textejajaneinneinja
Erweiterte Stammdatenfortschreibungjajaneinneinja
Hierarchienjajajaneinja
Als InfoProvider nutzbarjajajaneinja
Planungsmodusjajaneinneinja
Berechtigungsrelevantjajajajaja
Nur Attributjajajajaja

Klammerung


Stammdaten / Texte

Stammdaten und Texte werden über den Tab „Stammdaten/Texte“ verwaltet.

Texte

Für ein Merkmal können voreingestellt werden, ob dieses einen Kurztext, einen mittellangen Text oder / und einen Langtext besitzten kann.

Ein Kurztext hat eine Länge von max. 20 Zeichen, ein mittellanger Text von 40 Zeichen und ein Langtext von 60 Zeichen. Die Darstellung innerhalb eines GUI kann somit flexibel auf den zur Verfügung stehenden Platz eingehen.

Darüber hinaus kann festgelegt werden, ob die Texte Sprach- oder Zeitabhängig sind.

Die Sprachabhängigkeit ermöglicht es, ein Merkmal auch in einer mehrsprachigen Umgebung verwenden zu können.

Über die Zeitabhängigkeit lassen sich Texte für einen definierten Zeitraum bestimmen. Die vorgegebenen Intervalle müssen überscheidungsfrei sein. Die Zeitabhängigkeit kann innerhalb eines Reportings die Datenmenge erhöhen.


Attribute

Attribute sind dea Merkmal beschreibende Stammdaten. Sie werden in Tabellen, ähnlich denen des aDSO gespeichert.

Als Attrubut können sowohl Merkmale als auch XXL-Attribute herangezogen werden. Die Merkmale können sowohl zeitabhängig als auch zeitunabhängig sein.

Je Merkmal in der Attributsliste muss der Attributtyp festgelegt werden:

Attributtypen
AnzeigeattributDas Attribut ist nur als ergänzende Angabe innerhalb des Reportings verwendbar.
NavigationsattributAuf derartig deklarierten Attributen kann im Reporting navigiert werden, sie können innerhalb einer Query entsprechend auch in Filter verwendet werden.

Über die Einstellung Erweiterte Stammdatenfortschreibung im allgemeinen Teil des Verwaltungswizzard kann festgelegt werden, das die Stammdatentabellen über ein, der Beladung eines aDSO mit ChangeLog ähnlichen Verfahrens ablaufen. Hierzu existiert eine Eingangstabelle, eine Tabelle mit den aktiven Daten und der Change Log.

Tabellen
/BIC/D<technischer Name>Inbound Tabelle für Attribute
/BIC/E<technischer Name>Change Log Attribute
/BIC/F<technischer Name>Inbound Table für Texte
/BIC/G<technischer Name>Change Log Texte
/BIC/H<technischer Name>Hierarchien
/BIC/M<technischer Name>Tabelle für aktive Daten (Attribute)
/BIC/P<technischer Name>Zeitunabhängige Attribute
/BIC/Q<technischer Name>Zeitabhängige Attribute
/BIC/S<technischer Name>SID Attribute
/BIC/T<technischer Name>Texte (sowohl sprach- als auch zeitabhängig)

Hierarchien

BI-Mandanten

Laufzeiteigenschaften


Close Menu
error: Content is protected !!