Tiering
Problem Auf einem SAP HANA - System finden alle Vorgänge im Arbeitsspeicher statt. Sowohl die Datenbank mit ihrer persistenten Datenvorhaltung, als auch Vorgänge für die Nutzung wie Abfragen finden dort…
Problem Auf einem SAP HANA - System finden alle Vorgänge im Arbeitsspeicher statt. Sowohl die Datenbank mit ihrer persistenten Datenvorhaltung, als auch Vorgänge für die Nutzung wie Abfragen finden dort…
Modellierung Beschreibung eines Datenflusses vorgegebener Elemente Vorteile Konsistenz Automatischer Test Reduktion Aufwand für die Erstellung eines Datenflusses Schnellere Entwicklung Elemente InfoObjectAdvanced DataStore ObjectPersistente DatenhaltungDataSourceCompositProviderTransformationInfoSourceVirtuelle (temporäre) Datenhaltung
Es ist so eine Angewohnheit von mir: Bevor ich anfange, einen Text zu lesen und versuche ihn zu verstehen sehe ich mir zwei Bestandteile an, die eigentlich immer vorhanden sein…
Premiumjuristen werden von ihrer Arbeit abgehalten, in unzähligen alten Katalogen bleiben Dessourseiten unverklebt, tausende von Formfehler werden nicht abkassiert! Bei CEO und Werbekaspern wird das Zwitschern der Sekrätärin unterbrochen! Nippelalarm…
SAP Layered Scalable Architecture (LSA) Konventionelles DBMS SAP Layered Scalable Architecture++ (LSA++) SAP HANA DBMS Der Übergang zwischen den Welten ist nicht abrupt vollzogen worden, über Zwischenversionen (7.x) sind die…
Kernelement der persistenten Datenhaltung ist auf SAP BS4/HANA neben den Stammdaten der Attribute innerhalb der InfoObjecte, Typ Merkmal ausschließlich das advanced DataStore-Object. Während in den InfoObjecten Stammdaten handelt werden im…
******************************************************************************** Überarbeitung ******************************************************************************** Das InfoObject ist der kleinste Bestandteil bei der Modellierung eines Datenflusses innerhalb SAP BW/4HANA. Diese Funktion ist identisch mit der innerhalb der Vorläufer. Das InfoObject kapselt elementare…
Eine Transformation beschreibt die Feld zu Feld beziehnung zwischen einer Datenquelle und dem Datenziel. Zwischen Datenquelle und -ziel kann genau eine Transformation definiert werden. Eine Transformation ist kein Laufzeitobjekt, sie…
Das Problem Es geschieht des gelegentlich, wenn Adobe Lightroom Classic, kurz LrC, nicht ordnungsgemäß beendet worden ist. Kommt des Öfteren vor, wenn z. B. der Stromversorgung plötzlich unterbrochen wurde oder…
Vorab zu meinem Verhältnis zur Elektromobilität: Ich gehöre zu der Minderheit von 90% der Autofahrer, die weniger als 100 km am Tag fahren. Ich gehöre zu der Minderheit der Autofahrer,…