SQL ist eine Sprache für die Abfrage und Änderung (Eingabe, Änderung, Löschung) struckturierter Daten auf Datenbanken.
SQL ist insofern wichtig, weil sie Auskunft über die funktionalen Fähigkeiten einer Datenbank gibt. Alle Datenbewegungen basieren auf SQL, auch wenn sie über den ABAP-Layer oder über Makros gekapselt sind.
Ich beschränke mich hier auf SAP HANA SQL, einige Statements entsprechen deshalb nicht zwingend der Standarddefinition von SQL oder den Sprachvarianten anderer Hersteller.
Datenbankelemente
- Schema
- Procedure
- LDAP-Provider
- Trigger
- View
- Table
- Role
- Structured Privileg
- Type
- User
- Usergroup
- Workload Class
- Workload Mapping
- Public Key
- Virtual Function
- Virtual Procedure
- Virtual Table
- Synonym
- Sequenze
Daten
Sprachelemente
- Data Query Language (DQL)
- Data Manipulation Language (DML) Datenmanipulation
- Data Definition Language (DDL)
- Data Control Language (DCL)
- Transaction Control Language (TCL)
Data Query Language
Befehle:
- SELECT
- USE
Data Manipulation Language
Befehle:
- INSERT
- DELETE
- UPDATE
- TRUNCATE
- LOCK
- IMPORT
Data Definition Language
Befehle:
- CREATE
- ALTER
- DROP
Data Controll Language
Befehle:
- GRAND
- REVOKE
Transaction Control Language (TCL)
Befehle:
- COMMIT
- ROLLBACK