Die Fotografie geht einen ähnliche Weg, wie auch die Musik. Fotos sind wie Musik allgegenwärtig, es gibt allerdings keine Stars, denen hinterher gerannt wird. Die Stellung haben Influenzer übernommen. Der größte Unterschied zur Musik ist allerdings, das Jedem vorgegaukelt wird, er könne ein Fotograf sein.


Stand Mitte 2025: Ich fotografiere seit über 50 Jahren, mal sehr intensiv, dann bleibt es wieder eine zeitlang liegen. Angefangen habe ich mit einer Kamera Made in GDR, einer Practika L. Rein mechanisch, top verarbeitet, relativ leicht und kompakt. Die Kamera hatte einen M42 Schraubanschluss, was damals ein Quasistandard war. Im Gewinde war ein 50 mm F2,8 mm Standardobjektiv verschraubt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kostete beides zusammen 199,00 DM. Damals für einen Azubi viel Geld. Verkauft habe ich sie nicht, der Body ist aber im Lauf der Zeit leider verloren gegangen.

Nach heutiger Werbemeinung war das eine Kamera, die nicht zu gebrauchen war:

  • keine automatische Fokussierung
  • keine Belichtungsmessung
  • keine Programmautomatiken
  • keine Bildstabilisierung
  • keine Motiverkennung
  • kein automatischer Filmtransport
  • keine integrierte Bildbearbeitung
  • keine Verbindung mit „Sozialen Medien“.

Und funktioniert hat es doch.

Die ersten Versuch mit digitaler Fotografie begannen ab 1998, die fast vollständige Umrüstung auf Digital erfolgte 2005. Was ich sehr interessant finde, die Diskussion der Vertreter der klassischen Fotografie folgte damals genau den Mustern, die heute die Elektromobilität bestimmte.


Ich betreibe Fotosharing, bevorzugt auf Flickr, darüber hinaus noch auf der Fotocommunity und 500px. Aus den Meta Produkten habe ich mich zurückgezogen, sorry ich buhle nicht um die Werbetauglichkeit um den Gewinn eines US Konzerns und Massenverblöders zu erhöhen.


Die 10 Thesen des Dieter Rams in der Fotografie

Themenkomplex „Gute Bilder“ in der Fotografie. Was ist das überhaupt,…

Adobe Lightroom Classic – Katalog lässt sich nicht öffnen

Das Problem Es geschieht des gelegentlich, wenn Adobe Lightroom Classic,…

Timing

Die Wahl des richtigen Zeitpunktes für eine Aufnahme. Abhängigkeit vom…

Panning

In der Fotografie ist Bewegung eines der größten Problem bei…

Roadmap

  • Aufnahme
  • Licht
    • Natur- / Kunstlicht
    • Dauerlicht / Blitzlicht
    • Available Light
  • Bildbearbeitung
  • Ausrüstung
    • Stative
    • Kamera
    • Objektiv


Close Menu
error: Content is protected !!