Aufgaben
Marktlokation
Kernelement der Marktkommunikation ist die Marktlokation. Sie kennzeichnet eindeutig einen Punkt im Netz, in dem entweder an einen Endverbraucher ausgespeist oder von einer Erzeugungsanlage eingespeist wird. Eine Marktlokation ist immer mit mindestens einer Leitung mit dem Netz verbunden.
Für jede Marktlokation existiert eine elfstellige Identifikationsnummer (Marktlokations-ID, MaLo-ID), die eine Verbrauchsstelle eindeutig im deutschen Strommarkt identifiziert.
Die Misslokation ID wird einmalig vom Netzbetreiber eingerichtet und bleibt über die Laufzeit der Messlokation erhalten. Auch bei Wechsel des Netzbetreiber.
Auf der Datenbank SAP Utilities ist die Messlokation unter Zählpunkt abgabildet.
Vergabe und Verwaltung der Marktlokation ID durch den Netzbetreiber