Der Wind oder anders gesagt atmosphärische Strömungen sind mittelbare Folge der Sonneneinstrahlung. Durch die Form der Erde (Kugel), die Stellung der Rotationsachse gegenüber der Umlaufebene, die Rotation des Planeten und auch die unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit werden Luftmassen in Bewegung gesetzt.

Historische Nutzung

Windenergie ist eine der ersten Energieformen, die von der Menschheit genutzt wird. Segelschiffe sind schon aus der Antike bekannt. Die Wikinger und Christoph Columbus sind damit über den Atlantik gesegelt. Windmühlen sind auch keine Erfindung der Neuzeit. Seit wann es Windmühlen gibt, unbekannt. Es besteht aber die Möglichkeit, dass sie bereits in der Antike bekannt waren. Die Holländer haben im Mittelalter damit ihr Land entwässert.

  • Segelschiffe
  • Entwässerung der Landschaft (Niederlande)
  • Förderung von Grundwasser
  • Getreidemühlen

Eigenschaften

Vor Ort verfügbar

Keine Abhängigkeit von Lieferern oder vom Ausland

Kostenlose Primärenergie

Emissionsfrei

Problematisch sind fossile Brennstoffe u. a. durch die Freisetzung von Kohlenstoff, der vor Millionen Jahren dem Kreislauf entzogen worden sind. Diese erhöhen zusammen mit dem Kohlenstoff aus geologischen Prozessen und der Betonproduktion den CO2 – Gehalt in der Atmosphäre. Problematisch ist dieses durch die exterm hohe Menge an verbrauchten Kohlenwasserstoffen.

Volatil

Standardtechnologie


Kritikpunkte

Schwefelhexaflourid

Schwefelhexaflourid (SF6, Schwefel(VI)-flourid, R-846) ist ein farb- und geruchloses Gas mit hoher Dichte (6,63 kg.m-3), das für unterschiedliche Technische Prozesse (u. a. Alu-/Magnesiumgus, in der Halbleiterproduktion und als Isoliergas in elektrischen Schaltanlagen)und in der Medizin eingesetzt wird. Es wurde füher auch für das befüllen von Autoreifen, in Isoliergasscheiben und als Füllgas ist Sportschuhen eingesetzt. Problematisch ist dieses Gas durch seine hohe Wirksamkeit als Treibhausgas, 1 kg des Gases ist so wirksam wie 24 t CO2.

In der Elektrotechnik wird SF6 u. a. als Isoliergas in Schaltanlagen für Mittel- und Hochspannung verwendet, um diese kompakter konstruieren zu können. Die Verwendung von SF6 ist nicht gebunden für Windkraftanlagen, das Gas wird als Isolator auch innerhalb der Versorgungswirtschaft an anderen Stellen verwendet (Umspannung).

In den Schaltern in Windkraftanlagen kommen etwa 3 kg des Gases zum Einsatz. Diese ist gekapselt und nicht für die Freigabe an die Umwelt bestimmt. Bei Wartungsarbeiten und beim Rückbau können diese abgesogen und entsorgt werden. Die Leckage bei diesen Prozessen ist minimal. Mittlerweile wird SF6 durch andere Gase ersetzt, z. B. trockene Luft.

Vogelschlag

Landverbrauch

Abschattung

Seltene Erden

Kohlefaserverbundstoffe


Märchenstunde

Metaphysikalische Effekte


Fotos


Brainstorming

  • Windkraft gehört zu den ersten, von der Menschheit genutzten Energieformen. Im Pazifik eroberten die Polynesier sich ihren Lebensraum, in Europa schufen sich bereits die Karthager ein Handelsimperium – Mittels von Windkraft angetriebenen Booten. Die Wikinger fuhren bis Grönland und Neufundland, Christoph Columbus fuhr trieb der Wind über den Atlantik. In den Niederlanden wurde das Tiefland durch Windmühlen entwässert. Weltweit wurde Getreide in Windmühlen zu Schrot und Mehl gemahlen.
  • Windkraft ist mittelbare Sonnenenergie.
  • Bei Windkraft handelt es sich um ene volantile Energie.
  • Es wird der Wind genutzt, der Vorort vorhanden ist. Damit gibt es keine Abhängigkeiten zu Energielieferanten. Windkraft benötigt keine Infrastruktur für die Beschaffung der Energie. Die Kosten für Primärenergie liegen bei NULL.
  • Windkraftanlagen sind von der Herstellung billig, es kommt gebräuchliche Technologie zum Einsatz. Die Anlagen benötigen kaum Land (Stellplatz, Anfahrt). Die Zeit, in der sie ihre Baukosten wieder hereinhohlen, liegt unter einem Jahr.
  • Windkraftanlagen emittieren keine chemischen Stoffe.
  • Nach derzeitigem Stand der Technik benötigt die Magnetisierung des Rotors Seltene Erden. Nach neuester Technik kann dieser aber durch elektrische Induktion übernommen werden. Die Energieübertragung für die Magnetisierung entspricht der Technologie, mit der auch Smartphones induktiv geladen werden. Dieses hat Auswirkungen auf die Schwarzstartfähigkeit der Anlage.
  • Gegen WKA wurde argumentiert, dass hier Vögel durch Kollision ums Leben kommen sollten. Nicht in die Argumentation wurde aufgenommen, dass Milliarden von Vögeln durch Gebäude, Straßenverkehr und Hauskatzen ums Leben kommen.
  • Viele Stoffe aus denen derzeitig Windkraftanlagen gebaut werden, sind nur schwer zu entsorgen (GFK).
  • Windkraftanlagen produzieren nur Strom, wenn der Wind weht, eine bedarfsabhängige Steuerung ist damit nur begrenzt möglich.
  • WKA enthalten geringe Mengen (ca. 3kg Schwefelhexaflourid SF6) als Isolationsgas in der Schaltanlage. Bei SF6 handelt es sich um das am wirksamste bekannte Treibhausgas. Das SF6 wird allerdings nicht freigesetzt sondern ist gekapselt, kann nach der Verwendung abgesaugt und vernichtet werden. Leckage ist möglich. SF6 wird auch in anderen Produktionsbereichen verwendet. Alternativen zu SF6 sind Vakuumröhren bzw. extrem getrocknette Luft.

Close Menu
error: Content is protected !!