War ein relativ kurzfristiger Entschluss nach Emden auf das Hafen- und Delftfest zu fahren. Liegt von Hameln aus gesehen ein bisschen abseits. Emden kenne ich nur von der Durchfahrt nach Norderney oder Borkum. Wetter stimmte, also hin. Morgens in den Zug nach Hannover Hbf, dort etwas warten auf die RE1 nach Norddeich-Mole. Der wurde pünklich bereitgestellt, danach ging es über Bremen und Oldenburg quer durch Niedersachsen nach Emden.
In Emden angekommen, erst einmal nach der stundenlangen Sitzerei im Zug versucht wieder ingang kommen. Am Bahnhof steht eine nackte Schwarze, genauer gesagt die 043 903-4. Ein ewas altersschwaches Mädchen, aber mit recht guten Aussehen aus dem letzten Jahrtausend. Kurz inspiziert und dann weiter. In die Wallanlagen verlaufen und dann mittels Google Maps doch noch den Hafen gefunden.
War ein schönes aber für mich anstrengendes Fest. Die Festaktivitäten waren auf und um den Ratsdelft. An Kai das Feuerschiff „Amrumbank“, der ehemalige DGzRS Rettungskreuzer und heutiges Museumsschiff „Georg Breusing“ und andere Schiffe, auf dem Wasser Ausscheidungswettkämpfe im Standup Paddeln. Was ich vermisst habe: Eiskalte Cola.
Noch einen Abstecher zur Eisenbahnbrücke gemacht. Die Füße schmerzten doch nach einer Weile, naja ich bin halt ein bisschen zu klein für mein Gewicht.
Abends retour.