Physikalsch muss eine ununterbrochene Verbindung zwischen Erzeuger und Verbraucher bestehen.
Leitungsnetze sind ein Kompromiss aus Materialeinsatz
Dreh- / Wechselstrom hat sich in der Breite durchgesetzt,
- er lässt sich über große Distanzen mit relativ geringen Verlusten transportieren
- er lässt sich ohne großen Aufwand transformieren
Organisation
Stromnetze sind organisatorisch unterglieder in
- Übertragungsnetze
- Verteilungsnetze
- Ortsnetze
Netzebenen
Es haben sich im Lauf der Zeit einige Quasistandards herausgestellt. Diese vereinfachen den Apparatebau.
- Höchstspannung (380 kV, 220 kV)
- Hochspannung (110 kV)
- Mittelspannung (6 kV, 10 kV, 20 kV, 30 kV)
- Niederspannung (< 1 kV)