Eine isolierte Tatsache als Kern, ein paar geklaute Bilder aus dem Internet zur Ausschmückung, eine reißende Überschrift die im Gedächtnis hängen bleiben soll und ein blumiger Text ohne konkrete Informationen den sowieso keiner in der Zielgruppe ließt – fertig ist die Story. Ein neuer Baustein um die Leserschaft sturmreif zu schießen (Steve Bannon). Oft genug wiederholt wird in den Köpfen aus der konstruierten Sage ein alternatives Faktum, angewannte Waschmittelwerbung!
Ich glaube nicht, dass die Liste jemals Vollständig sein wird. Da fällt den Gestrigen schneller was ein um sich ihre Welt schön zu reden, als ich es hier registrieren kann.
Kernelemente
Clickbait – Artikel
Die Posts sind fast alle gleich aufgebaut:
- (Geklautes) Foto, möglichst emotional und auf die Tränendrüse drückend
- Reißerische Überschrift
- Wortreicher aber inhaltsleerer Text auf dem Niveau von Lore Ipsum
Das wird von den meisten kommentierenden Lesern auch angemerkt. Aber die Posts sind entworfen für Leute, die nicht über Headline und Foto hinauskommen. Schema Bild, Funstuff für Leute,
- denen eine Überschrift ausreicht um sich aufzuregen
- die die Informationen nicht in einen Hintergrund einordnen können
- die sich über die Fehlinformation aufregen.
Diese Artikel verdrängen im Beglückungsalgorithmus substanzelle Artikel. Einfach weil sie maßgeschneidert sind für eine schnelle Wahrnehmung im Stream.
Selektive Betrachtung
Fiel mir in einem Gespräch mit einem meiner Brüder auf: Da kam plötzlich das Argument, das die Herstellung eines Elektrofahrzeugs genauso Energieintensiv ist wie die eines Verbrenners. Hat eigentlich auch niemand bestritten, ist nur die Frage warum hier ein Teilzeitraum herangezogen wurde. Weil es einfach ins Weltbild passt. Das über die gesamte Lebensdauer die Bilanz anders aussieht, irrelevant. Das selbe in Grün bei einer Diskussion wegen brennender Elektrofahrzeuge, das ich anführte, dass Verbrenner wesentlich häufiger brennen kam schon einer Gotteslästerung gleich.
Erwachte
Sie nennen sich im Internet häufig erwachte, unbeschönigt würde ich sie eher als Verblödete oder stichwortgetriggeerte Phrasenzombies bezeichen. Ich hatte einige Gespräche mit dieser Klasse von Akteuren. Oberflächlich emotional, haben sie gelernt, was sie wie auf welches Stichwort zu antworten haben.
Sie treiben sich nicht mehr nur im Internet rum, sondern auch im realen Leben.
Narrative
Ich versuche nach und nach alles einzubauen, was mir auffällt. Aber der Kreativität der geistig Trägen beim Schönreden ist enorm.