Sternschema

Das Sternschema ist keine Erfindung von SAP und kann auch über eine relationale Datenbank realisiert werden. Ich fresse mich aktuell durch William H. Inmon / Building the Data Warehouse, fourth…

Continue Reading

Open ODS View

Funktion Ein Open ODS View ermöglicht es, auf externe Datenquellen ohne Staging (Datenbanktabellen, DataSourcen) und den damit verbundenen physischen Speicherung zuzugreifen. Der Open ODS View basiert auf Datenbankfeldern ohne integration…

Continue Reading

Datetransferprozess

Der Datentransferprozess (DTP) überträgt Daten aus einem Quellprovider in ein Datenziel. Die Beziehung zwischen den einzelnen Feldern der Quelle und des Ziels wird über eine Transformation beschrieben. Datentransfer-Zwischenspeicher (DTIS)) Anlegen…

Continue Reading

Transformation

Eine Transformation beschreibt die Feld zu Feld beziehnung zwischen einer Datenquelle und dem Datenziel. Zwischen Datenquelle und -ziel kann genau eine Transformation definiert werden. Eine Transformation ist kein Laufzeitobjekt, sie…

Continue Reading
  • 1
  • 2
Close Menu
error: Content is protected !!