Merkmalshierarchie
Baumartige Strukturen, die Ausprägungen eines Merkmals hierarchisch Darstellen. Rangmäßige Beziehung von Menschen, Tieren, Objekten untereinander, stufenförmig dargestellt Beispiele: Politische Regionalstruktur: Staat -> Bundesländer -> Regierungsbezirke -> Gemeinden -> Ortsteile Anlagen:…
SAP Referenzarchitektur
SAP Layered Scalable Architecture (LSA) Konventionelles DBMS SAP Layered Scalable Architecture++ (LSA++) SAP HANA DBMS Der Übergang zwischen den Welten ist nicht abrupt vollzogen worden, über Zwischenversionen (7.x) sind die…
DataSource
Eine DataSource beschreibt innerhalb eines Datenflusses im SAP BW4/HANA den Eingang der Daten der innerhalb des Warehouses. Über eine DataSource wird festelegt welche Daten und wie (Delta, Full) sie übertragen…
CompositProvider
Aufgabe eines CompositProviders ist es, die Daten mehrerer Datenflüsse zu vereinen ohne diese persistent vorzuhalten. Ersetzt MultiProvider, InfoSet und den Übergang - CompositProvider aus der alten Welt. Virtueller Provider, das…
Einheit
Problem in einem Business Warehouse: Zahlen repräsentieren lediglich einen dimensionslose Zahl. Im Leben gibt es selten dimensionslose Werte. Jedem Wert ist normalerweise eine Dimension zugeordnet, die die Art der Menge…
Kennzahl
Mögliche Datentypen DatentypNameBeschreibungMax. LängeKennzahlentypCURRWährungsfeld im BCD-FormatMuss eine Währungseinheit zugewiesen werden.max. 31 ZeichenBetragFLTPGleitkommazahlnumerisch16 ZeichenBetrag, Menge, NummerDECGepackte Zahl im BCD-FormatVoreingestellte Nachkommastellenmax. 31 ZeichenDatum, Nummer, ZeitDATSDatumTag im Format JJJJMMTT8 ZeichenDatumTIMSZeitZeit im Format HHMMSS6…
Merkmal
Mögliche Datentypen DatentypBeschreibungFormatLängeCHARZeichenfolgealphanumerischmax. 1.333 ZeichenNUNCNumerischer Textnumerischmax. 255 ZeichenDATSDatumJJJJMMTT8 Zeichen, Darstellung in der Ausgabe hängt von den Einstellungen abTIMSZeitHHMMSS6 ZeichenSNUNCnumerischer Text mit Vorzeichennumerisch mit Vorzeichenmax. 255 Zeichen Hierarchien Administrieren Eingerichtet wird…
InfoObject
Das InfoObject ist der kleinste Bestandteil bei der Modellierung eines Datenflusses innerhalb SAP BW/4HANA. Diese Funktion ist identisch mit der innerhalb der Vorläufer. Das InfoObject kapselt elementare Eigenschaften für die…
- 1
- 2