Der Grund, warum ich die Elektrizitätswirtschaft als Thema wähle ist durchaus ein persönlicher: Ich habe bis zu meinem Ruhestand Anfang 2018 über 40 Jahre in der Elektrizitätswirtschaft gearbeitet. Umgekehrt ausgedrückt: Seit dem 01012018 befinde ich mich im Ruhestand, ohne den Druck, mich organisieren zu müssen. Eine derartige Selbstorganisation ist aus meiner Sicht aber grundnotwendig, um sich komplexe Themen zu erschließen. Ein Projekt zum Thema Elektriztätswirtschaft ist für mich aus verschiedenen Gründen interessant um mich neu zu organisieren. Sie ist aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtbar. Da ist zum einen die technisch / physikalische Ebene, der Layer der Erzeugung und Verteilung. Da ist die rechtliche Ebene, über die die Branche reguliert, bzw. organisiert wird. Da ist die Ebene der IT, über welche die meisten Transaktionen abgewickelt werden.


Übertragungsnetzbetreiber

Thorsten RöpkeMärz 27, 20251 min read

Europäische Ebene Großräumige Verbundsysteme sind in der Elektrizitätswirtschaft verbreitet. Dachorganisation: European Network of Transmission System Operators for Electricity (ENTSO-E) Continental…

Verteilnetzbetreiber

Thorsten RöpkeMärz 27, 20251 min read

Aufgabe Organisation und Abgrenzung Gebiete und Objekte

Marktkommunikation

Thorsten RöpkeMärz 21, 202511 min read

Markt Zunächst aber ein paar Worte zur Ausgangslage der Elektrizitätswirtschaft. Als ich in der Elektrizitätswirtschaft 1977 anfing, bestanden noch Gebietsmonopole,…

Entflechnung / Unbundling

Thorsten RöpkeMärz 21, 20254 min read

Rückblick Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzt 2004 In der Branche wurde bereits ab Mitte der 90er Jahre über eine Neustrukturierung diskutiert. Die…

Verbrauchsabrechnung

Thorsten RöpkeFeb. 13, 202511 min read

Ganz so trivial wie es nach außen hin erscheint ist die Verbrauchsabrechnung nicht. Verbrauch mal Preis plus Grundbetrag, Messung und…

Im Land der brennenden Elektrofahrzeuge

Thorsten RöpkeJan. 7, 20254 min read

Ist eigentlich schon eine Weile her, genauer gesagt Ostern 2023. Ich stehe an der Schlange am Bratwurststand am Osterfeuer Tündern,…

Nissan Leaf e+

Thorsten RöpkeNov. 25, 20245 min read

Der Leasingvertrag meines alten Fahrzeugs lief ab. Das war ein Nissan Qashqai, Baujahr 2019. Eigentlich ein schönes Fahrzeug. Ich hatte…

Regelzone

Thorsten RöpkeAug. 15, 20242 min read

Continental Europe Synchronous Area Continental Europe Synchronous Area (Früher UCTE grid) Netzfrequenzhaltung Fährt ein Auto mit Verbrennungsmotor bergauf, wird mehr…


Close Menu
error: Content is protected !!