Mein Hinterland

In meiner natürlichen Boshaftigkeit wollte ich eigentlich das Projekt mit dem englischen „Outback“ bezeichnen. Ich bin in einem Ort an der Oberweser (Tündern) geboren worden, bin hier aufgewachsen, lebe immer noch hier und werde hier wohl auch einmal sterben. Ich bin diese Umgebung gewohnt, entsprechend wenig Reize bietet mir diese Gegend.

Mein Umfeld umfasst also Teile des Gebiets an der Oberweser, das Weserbergland, aber nicht vollständig. Und: es umfasst es nicht.

Elektrizitätswirtschaft

Ich habe über vier Jahrzehnte in der Branche

Zapfsäulen

Elektromobilität

Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sind etwas Feines – für die Minearlölwirtschaft, für die Hersteller. Es gibt keine direkte Rückkopplung zwischen Verbrauch und Leistung, ist der Tank leer, wird er – kostenpflichtig – nachgefüllt. Entwicklung und Bau von Verbrennungsmotoren ist Standardtechnologie und vor allem billig. Die Nutzung eines PKW setzt keine besonderen Fähigkeiten voraus. Es steht rum wenn es nicht gebraucht wird. Getankt wird, wenn die Tankanzeige danach schreit. Gewartet wird, wenn der TÜV droht.

Vollelektrische Fahrzeugt stören dieses Idyll. Aber es gibt da ja noch die Hoffnung auf Wasserstoff. Aufwendig, umständlich, teuer, explosiv soll er die Probleme des gestörten Trott lösen.


Close Menu
error: Content is protected !!