Es war einmal ein Güterbahnhof in Hameln. Eine Schnittstelle zwischen zwei Verkehrs- und Transportsystemen, Schiene und Straße. In Hameln war der Güterbahnhof entsprechend aufgebaut. Auf der einen Seite der Schienenanschluss, ein Gleis direkt am Gebäude dann noch eines an einem kleinen Bahnsteig, der über eine einfahrbare Brücke erreicht werden konnte. Auf der anderen Seite die Rampen für die LKW auf der Straße. Dazwischen ein Gebäude mit Lagerhallen für das Sortieren und Zwischenlagern der Stückgüter.

Der Bahnhof hat seine Funktion verloren. Stückguttransport ist heute nicht mehr üblich, eine Stahlschachtel, genannt Container, hat im das Aus beschert. Container können mit Bahn und LKW fast überall hin transportiert werden. Ein Ort direkt am Gleis ist nicht mehr nötig.

Der Güterbahnhof hat vor seinem Abriss schon einige Jahre ohne Nutzung hinter sich. Graffitis an den Wänden, Verfall in der Substanz. Ein Lost Place, geschaffen für die Fotografie. Einen Besen sollte man allerdings nicht vergessen haben.



Related Images:

error: Content is protected !!