Windenergie ist eine der ersten Energieformen, die von der Menschheit technisch genutzt wurden. Die Kraft des Windes wurde schon in der Antike zum Antrieb von Segeln genutzt. Die Niederländer entwässerten mit Windmühlen den Boden. Mittels Windturbinen wurde und wird in Steppengebieten Wasser für die Viehzucht gefördert. Die Liste der Beispiele ist lang.
Definition
Verfügbarkeit
Windenergie ist eine Energieform die vor Ort zur Verfügung steht. Der Ort für Windkraftanlagen richtet sich meist nach dem Vorhandensein von Wind. In der Elektrizitätsversorgung ist damit nur noch der Transport des erzeugten Stroms notwendig, der lediglich einen Netzanschluss voraussetzt. Transporte eines Energieträgers sind nicht möglich und auch nicht notwendig.
Risken und Abhängigkeiten
- Vogelschlag
- Landverbrauch
- Schwefelhexaflourid